Als internationales Projekt zu den Themen lebenslanges Lernen und berufliche Bildung bietet on-line neue Zugangswege zu Internet basierten E-Learning-Angeboten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ziel ist es, eine neue Lernkultur zu entwickeln.
Barrierefreie Internetanwendungen ermöglicht es Menschen mit Lernschwierigkeiten, selbstgesteuertes Lernen als wichtigen Bestandteil ihres Lebens zu verstehen - gleichgültig ob sie Unterstützung benötigen oder nicht.
Dieser neue Lernweg wurde gemeinsam von Lernenden und Mentoren entwickelt.
on-line bietet ein spezielles Trainingsprogramm für Lehrer und Mentoren an, die mit Menschen mit Lernschwierigkeiten arbeiten.
on-line bietet die Möglichkeit für Lerngruppen an, weitere Lernpartner zu suchen:
on-line fördert den Wissens- und Erfahrungsaustausch unter den Zielgruppen und Partnern. Nicht zuletzt leistet on-line ein Stück Integration der neuen EU-Partner Tschechien und Lettland.